Mittlerweile ist seit Ausbruch der Pandemie auch schon wieder ein Jahr vergangen. Was hat sich getan?Böhler: Nach unserer Wahrnehmung ist bei den kleineren Einzelhändlern im Onlinebereich ganz unterschiedlich viel passiert. Wobei es durchaus verständlich ist, dass sich manche regionale Handelsbetriebe gegen einen eigenen Online-Shop entschieden haben. Für viele rechnet sich das schlichtweg nicht. Immerhin ist es nicht damit getan, einen Web-Shop online zu stellen. Die nötige Pflege und Abwicklung der Bestellungen, Lager, Logistik, Versand, Abrechnung usw. bedeuten Aufwand. Einfacheres Marketing in den sozialen Netzwerken ist hingegen für jeden machbar - und von diesem Tool wird auch Gebrauch gemacht.Matthias Frick: Wir vermuten, dass bei einigen Händlern schlichtweg die Affinität zum Online-Business fehlt, das Know-how muss erst erlernt oder eingekauft werden. Hier ist es wichtig, sich an einen Partner zu wenden, dem man vertraut und der die Maßnahmen in die richtige Richtung lenkt.
